KULTUR
- Geschichtswerkstatt Barmbek e.V.
Wiesendamm 25, 22305 HH, Tel: 29 31 07, Fax: 29 52 16
e-mail:
geschichtswerkstatt-barmbek@t-online.de
Öffnungszeit: Mi 14-19 Uhr
Erforschung der Barmbeker Stadtteilgeschichte, Informationen,
Rundgänge im Stadtteil.
Homepage:
www.geschichtswerkstatt-barmbek.de
- Museum der Arbeit
Wiesendamm 3, 22305 HH, Tel: 42 832 - 23 64, Fax: - 31
79
e-mail: info@museum-der-arbeit.de
Öffnungszeit: Mo 13-21, Di - Sa 10-17, So 10-18 Uhr
Homepage:
www.museum-der-arbeit.de
- Verein Kulturhaus Dehnhaide e.V.
Vogelweide 20b, 22081 HH, Tel: 299 50 10, Fax: 209 752
99
e-mail: vkd@kulturhaus-dehnhaide.de
Öffnungszeit: Mo + Do 10-13, Mi 14-17 Uhr
Stadtteilkulturarbeit: Veranstaltungen, Kurse, Treffpunkt
für Gruppen, Musik, Tanz, Lesungen, Theater, Vorträge
zu Verbraucherthemen, Diavorträge
Homepage:
www.kulturhaus-dehnhaide.de
- Bürgerhaus
in Barmbek (Nord)
Lorichsstraße 28 A, 22307 HH, Tel: 630 40 00, Fax:
632 22 89
e-mail:
hallo@buergerhaus-in-barmbek.de
Bürozeiten: Mo + Di + Do 15.00 - 19.00
Homepage: www.buergerhaus-in-barmbek.de
- Zinnschmelze
Barmbeker Verein für Kultur u. Arbeit e.V.
Maurienstr. 19, 22305 HH, Tel.: 299 20 21, Fax: 299 24
61
e-mail: info@zinnschmelze.de
Öffnungszeit: Mo - Sa ab 19 Uhr, oder 1 Std. vor
Programmbeginn, Stadtteilkulturzentrum, Veranstaltungsschwerpunkte:
Musik, Theater, Lesungen u. Ausstellungen; Theaterkurse
für Kinder
Homepage:
www.zinnschmelze.de
- Kampnagel
Kampnagel Hamburg, Jarrestraße 20, 22303 Hamburg
Telefon: 040 - 27 09 49 49
e-mail: mail@kampnagel.de
Öffnungszeit: Mo 13 - 21, Di - Sa 10 - 17, So 10
- 18 Uhr.
Homepage: www.kampnagel.de
- goldbekHaus
Moorfuhrtweg 9, 22301 Hamburg
Telefon: 27 87 02 - 0
e-mail: info@goldbekhaus.de
Homepage: www.goldbekhaus.de
- Hamburger Puppentheater,
Spielort: Haus der Jugend Flachsland, Bramfelder Str.
9, 22305 Hamburg
Kartenvorbestellung unter Tel. & Fax: 23 93 45 44
Vorführungen von Puppen-, Figuren- und Marionettentheater
für Kinder ab 4 J., Puppenbauworkshops für Kindergärten,
Vor- und Grundschulen, päd. Mittagstisch e-mail:
raeckerhh@aol.com
Öffnungszeit: Mo, Di, Do 10-17, Fr 10-16 Uhr
Homepage:
www.hamburgerpuppentheater.de
- Theater
an der Marschnerstraße
Kulturelle Vereinigung Volksheim e.V.
Marschnerstr. 42 + 46, 22081 HH, Tel: 29 26 65, Fax: 29
82 05 42
e-mail: mail@tadm.de
Öffnungszeit: Mo, Di, Do 10-17, Fr 10-16 Uhr
Homepage:
www.tadm.de
- Kultur-Bühne Bugenhagen
in der ehemaligen Bugenhagenkirche,
Biedermannplatz 19, 22083 HH, Tel. 63 94 70 41
Homepage:
www.kbb-hamburg.de
- Ernst-Deutsch-Theater
Ulmenau 25 (Bahnhof Mundsburg), 22087 HH,
Tel: 22 70 14 - 0, Fax: 22 70 14 - 48
Homepage:
www.ernst-deutsch-theater.de
- English Theatre of Hamburg
Lerchenfeld 14 (nahe Bahnhof Mundsburg), 22087 HH, Tel:
227 70 89
Homepage:
www.englishtheatre.de
- Planetarium im Stadtpark
Seit dem Umbau das modernste Planetarium weltweit. Geboten
werden Reisen durch den Kosmos, spannende Vorträge
und literarisch-musische Ereignisse.
Homepage:
www.planetarium-hamburg.de
- Bücherhallen
Vogelweide 20 b, 22081 HH, Tel. + Fax: 29 55 10
e-mail:
dehnhaide@bücherhallen.de
Öffnungszeit: Mo + Do 10-13 + 14-18 Uhr, Schwerpunkt
Kinder und Jugendmedien.
Poppenhusenstr. 12, 22305 Hamburg, Tel.: 29 15 91,
Fax: 29 48 51
e-mail: barmbek@buecherhallen.de
Öffnungszeiten: Mo. + Do. 11-19 Uhr, Di. + Fr. 11-17
Uhr, Sa. 10-13 Uhr
Homepage:
www.bücherhallen.de
- Hamburger Volkshochschule Stadtbereich Nord (im April 07 umgezogen!)
Poppenhusenstraße 12 (über Bücherhalle), 22305 HH, Tel: 42832 - 2034, Fax: - 2044
e-mail: Nord@vhs-hamburg.de
Öffnungszeit: Mo + Do 14-18.30, Di + Mi 9-13 Uhr,
Kursangebote in den Bereichen Gesellschaft + Politik,
Beruf + Arbeitswelt, Sprachen, Kultur, Gesundheit.
Homepage:
www.vhs-hamburg.de
KINDER / JUGENDLICHE
- Kinderspielplätze
Unter den
Barmbeker
Bilderbögen befinden sich zwei Seiten mit
Fotos von Spielplätzen in Barmbek Süd und näherer
Umgebung.
- KiFaZ, Kinder- und Familienhilfezentrum Barmbek-Süd
Wohldorfer Str. 30, 22081 HH, Tel: 29 82 13 - 11, Fax:
29 82 13 - 12
e-mail: Kifaz@t-online.de
offener Kindertreff Di - Fr 13-18 Uhr,
Beratung, Kursangebote, Gruppenräume für selbstorganisierte
Gruppen.
Homepage: www.kifaz.de
- Jugendcontainer / Kanustützpunkt (KiFaZ
+ HdJ)
am Osterbekkanal, Alter Teichweg 43, Höhe S-Bahnbrücke
Tel. HdJ Flachsland: 20 40 53, KiFaZ: 298 213 11, e-mail:
Kifaz@t-online.de
Öffnungszeiten Mai bis Sept.: Mo - Do 16-22 Uhr,
Okt. bis April: Mo - Mi 17-22 Uhr
offener Jugendtreff mit Kanu-Ausleihe in den Sommermonaten
- Haus der Jugend (HdJ) Flachsland
Bramfelder Str. 9, 22305 HH, Tel. + Fax: 20 40 53
mit Halfpipe-Anlage
Homepage: www.flaxxland.de (demnächst)
- Bauspielplatz und Spielhaus
Damerowsweg 20, 22081 HH, Tel: 299 79 74, Fax: 29 52 16
mehr Infos >>>
hier
Spielhäuser sind offene Einrichtung für die
Freizeitgestaltung für Kinder zwischen 3 und 14 Jahren.
Offen heißt, die Kinder können während
der Öffnungszeiten kommen und gehen wann sie wollen,
und sie können, im Rahmen der Möglichkeiten
des Spielhauses, spielen was sie wollen.
Homepage Spielhäuser:
www.spielhaus-ini.de
- Jugendkeller Kreuzkirche
Wohldorfer Str. 33, 22081 HH, Tel: 209 714 81, Fax: 209
714 80
e-mail:
Kreuzkirche-zu-Barmbek@t-online.de
Öffnungszeit: Mo + Fr 16-20 Uhr, jeden 2. Sonntag
im Monat 14-18 Uhr;
Mi 16-20 Uhr nur für Mädchen,
offene und projektorientierte Jugendarbeit für 12-15-jährige
- Mädchentreff Bachstraße, Jarrestadt-Leben
e.V.
Bachstraße 98 (alte Feuerwache), 22083 HH, Tel.:
220 90 73
e-mail: MTBachstrasse@aol.com
Jarrestadt-Leben e.V. hat auch einen Jugendtreff mit Kanu-Ausleihe
am Kaemmerer Ufer
- Aktivspielplatz Hamburger Straße
Averhoffstraße Ecke Waisenstieg, 22085 Hamburg,
Telefon: 229 10 10
Wochentags am Vor- und Nachmittag für Kinder von
6-14 Jahren.
Auch spezielle Angebote für Mädchen, Hausaufgabenhilfe,
Disko, Hobby- und Musikgruppen, Holz- und Metallwerkstatt,
Töpfern, Computer, Tischtennis, Garten.
- Abenteuerspielplatz Rübezahl
Rübenkamp 17, 22255 Hamburg, Telefon: 691 64 34,
Fax: 611 92 472
Wochentags am Nachmittag für Kinder von 6-14 Jahren.
Auch Beratungen, spezielle Angebote für Mädchen,
Hausaufgabenhilfe, Imbiss, Räume, Holz- und Metallwerkstatt,
Paddeln, Garten.
- Spielhaus Dulsberg
Stapelholmer Straße 2, 22049 Hamburg, Telefon: 68
47 31
Mo-Fr 9-12 Uhr, Mo-Do 14-17 Uhr für Kinder von 3-14
Jahren.
Besonderheiten: Spielothek, Hobbygruppen, Spiel- und Bolzplatz,
Tischtennis.
- Betreuter Spielplatz
Bachstraße, Tel.: 2 27 76 38
Seit 1952 bietet die Aktion Kinderparadies (Tel.: 511
79 15) ganzjährig jeden Wochentag vormittags betreutes
Spielen für Kinder von 1 1/2 bis 6 Jahren.
Für 1.50 DM pro halbe Stunde können Eltern ihre
Kinder draußen betreuen lassen (Preise veraltet,
bitte nachfragen).
Homepage:
www.aktion-kinderparadies.de
- Ziegenspielplatz
Etwas weiter weg, nämlich im Wandsbeker Eichtalpark.
Hier gibt es Spielgeräte für jedes Alter von
der Seilbahn bis zu Wipptieren, dazu einen kleinen Bach
und der Clou: lebendige Ziegen, die gefüttert und
gestreichelt werden können.
WERKEN, COMPUTER
- Stadtteilwerkstatt
Mook wat e.V., Alter Teichweg 102 b, 22049 HH,
Tel: 614 660, Fax: 616 740
Öffnungszeit auf Anfrage; Holz- und Metallwerkstatt,
in der Menschen aus dem Stadtteil bauen und reparieren
können.
- Frauenhand-Werkstatt e.V.
Elsässer Str. 4, 22049 HH, Tel + Fax: 696 19 49
e-mail: Frauenhandwerkstatt@web.de
Öffnungszeit: Mo- Do 10-15/Fr 10-14/Mo 18-21 /Mi
15-21 Uhr,
offene Tischlerei u. Töpferei mit fachlicher Anleitung
für Frauen,
allgemeine Sozialberatung und berufsorientierende Beratung.
Homepage:
www.frauenhandwerkstatt.de
- Login Medienbüro (KiFaZ)
Vogelweide 36, 22081 HH, Tel. 2000 48 00
e-mail: Kifaz@t-online.de
oder info@medienbuero-barmbek.de
kostenlose Computer- und Internetkurse, offene Nachmittage
(Termine erfragen), digitale Videobearbeitung etc.
Projekt "get-a-job": Unterstützung und Beratung für
Jugendliche und Jungerwachsene bei Arbeits- und Ausbildungsplatzsuche,
Bewerbertraining
Homepage:
www.get-a-job.de
Homepage:
www.medienbuero-barmbek.de
- Mook wat PC
Alter Teichweg 55 a, 22049 HH, Tel: 69 79 69 29, Fax:
69 79 69 28
e-mail: pc@mookwat.de
, Öffnungszeit: 8 - 16:45 Uhr,
Beschäftigung und Qualifizierung in Computertechnik
für arbeitslose Jungerwachsene.
Günstige Abgabe von überholten, kompletten Computeranlagen
an Arbeitslose, Sozialhilfeempfänger und soziale Einrichtungen
Homepage:
www.mookwat-pc.de
- Metallwerkstatt für Kinder
Museum für Arbeit, Maurienstraße 19, Tel. Museumsdienst
: 42 82 43 25
An alten Pressen Kupferblech stanzen, prägen und
emaillieren.
Offene Werkstatt, Sonntags von 13.30-17 Uhr für Kinder
von 6-12 Jahren.
Homepage:
www.museum-der-arbeit.de
TREFFPUNKTE
- Seniorentreff der AWO
Vogelweide 20 b (im Kulturhaus), 22081 HH, Tel. + Fax:
299 33 97 (Di + Do),
offener Treff für Geselligkeit, Spiele, Tanznachmittage,
Ausflüge, Reisen etc. für Menschen ab 60 jeden
Di + Do von 11-17.30 Uhr
- Alleinerziehende
Elternschule Barmbek, Alter Teichweg 200, Telefon: 4 28
97 72 74
offener Treff für Alleinerziehende und ihre Kinder
jeden Donnerstag 16-18 Uhr
- Montagscafé
Elternschule Barmbek, Alter Teichweg 200, Telefon: 4 28
97 72 74
offener Treff für für Groß und Klein jeden
Montag ab 15.30 Uhr
- Alleinerziehende
Villa Dulsberg, Alter Teichweg 139, Telefon: 6 96 27 49
offener Treff für Alleinerziehende und ihre Kinder,
16-18 Uhr
- Alleinerziehenden Treffpunkt u. Beratung e.V. (ATB)
Güntherstraße 102, 22087 HH, Tel: 250 11 84,
Fax: 254 96 085
e-mail: ATB-Hamburp@t-online.de
Beratung und Gruppenangebote für Mütter, Väter
und Kinder vor, während und nach der Trennung; Beratung
für alleinstehende Schwangere; Kindertrennungstelefon.
Ehrenamtliches Ladenprojekt "Kinderkram": Secondhandladen
für Alleinerziehende und alleinstehend Schwangere
auf Spendenbasis.
- Akonda-Eine-Welt-Café
Wohldorfer Str. 30b, 22081 HH, Tel. + Fax: 29 61 46
e-mail: akonda@freenet.de
Sprechstunde: Di 9 - 11 Uhr im Kirchenbüro der Kreuzkirche
Öffnungszeit: jeden 1. und 3. Mittwoch 17.30 -19
Uhr im KiFaZ, Wohldorfer Str. 30;
Fr 10-13 Uhr Wohldorfer Str. 30b
Begegnung, Beratung und Angebote für Menschen aus
verschiedenen Herkunftsländern und deren deutsche
Freunde und Angehörige.
SPORT & SPIEL & SPASS
- Hamburger Schwerhörigensportverein v. 1977 e.V.
Wagnerstraße 42, 22081 HH, Tel: 29 16 05, Fax: 299
72 65
- HTBU e.V.
Hamburger Turnergesellschaft Barmbek-Uhlenhorst
Klinikweg 10, 22081 HH, Tel: 299 50 78
Sportangebote für Kinder, Jugendliche und Erwachsene
Homepage:
www.htbu-ev.de
- Sport-Spaß e.V.
Holsteinischer Kamp 87, 22081 HH, Tel: 29 16 61, Fax:
209 788 09
e-mail: info@sportspass.de
Vielseitige Angebote, für jede/n etwas dabei
Homepage:
www.sportspass.de
- USC Paloma e.V.
Brucknerstraße 24, 22083 HH, Tel: 29 41 26, Fax:
29 68 88
e-mail: info@ucspaloma.de
Vielseitige Angebote, auch für Kinder und Senioren,
auch Wassersportabteilung
mit Bootshaus am Stadtpark, Saarlandstraße (Kanu,
Kayak)
Homepage:
www.uscpaloma.de
- Sportschlau
Bewegung mit Spaß und Köpfchen e.V.
Beim Alten Schützenhof 5, 22083 HH, Tel: 227 62 35
e-mail: post@sportschlau.de
Homepage:
www.sportschlau.de
- Hanseat Verein für Wassersport e.V.
Bootshaus am Osterbekkanal
Kaemmererufer 28, 22303 Hamburg, Tel. + Fax: 279 73 42
Homepage:
www.hanseat-hamburg.de
- Bootsvermietungen
Dornheim am Osterbekkanal
Kanus, Kajaks, Ruder- u. Tretboote, Kaemmererufer 25,
Tel. 279 41 84
Bootsvermietung >>
von Rohden am Stadtparksee auf der "Liebesinsel",
Kanus, Ruder- u. Tretboote, Südring 5a, Tel. 27
34 16
Café Sommer-Terrassen am Goldbekkanal
Kanus, Südring 44 (nahe Saarlandstr.), Tel. 270
62 74
Jugendtreff mit Kanustützpunkt sh. oben unter
Kinder/Jugendliche
- Schwimmbäder
Bartholomäus-Therme, 22083 Hamburg, Bartholomäusstr.
95, Tel.: 22 12 83
>>> Homepage
Alsterschwimmhalle, 22087 Hamburg, Ifflandstraße
21, Tel. 22 30 12
>>> Homepage
Schwimmbad Fabriciusstr. 223, 22087 Hamburg, Tel.:
78 88 14 31
>>> Homepage
Weitere Bäder in Hamburg >>>
www.baederland.de
- ADFC Hamburg
Koppel 34-36, 20099 Hamburg, Tel. 39 39 33 Fax: 3 90 39
55
Öffnungszeiten: Di-Fr 10-13 Uhr, Mi 15-17 Uhr
Alles rund um's Fahrrad, Touren und Ausflüge, Arbeitsgruppen,
Reparaturen u.a.
Homepage:
www.hamburg.adfc.de
nach
oben
|